Vermietung
Die Pfarrei stellt Räumlichkeiten für Einzelpersonen und Gruppen zur Verfügung
Im Anschluss an die heilige Messe wird der Chor im Patio der Gemeinde einige weitere Stücke vortragen und Sie werden Gelegenheit haben zu einem persönlichen Austausch mit den Chormitgliedern.
Ein kurzer Lebenslauf des 8Gsongs
Vor 25 Jahren sind acht befreundete Männer zusammengestanden und haben, wie es in Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs, vielfach üblich ist, aus vollem Herzen gesungen. Dies war die Geburtsstunde des 8Gsongs, eines Männerensembles.
Seitdem zählt der 8Gsong (das bedeutet „Achtgesang“ im Kärntner Dialekt) zu den bekanntesten und renommiertesten Männerchören Kärntens).
Das gesangliche Repertoire umfassen das für seine Region so prägende „Kärntnerlied“, Volkslieder, klassische, geistliche und moderne Literatur. Selten gesungene Lieder, dynamisches Singen, gepaart mit einer gefühlvollen und textgerechten Interpretation und ein besonderes Klangbild, mit einer für acht Stimmen oft unerwarteten Klangfülle, bis hin zum zarten Piano, zählen zur DNA dieses Ensembles.
Die Auftritte spannen sich von Konzerten mit verschiedensten Themenschwerpunkten über die Gestaltung von Gottesdiensten, Feierlichkeiten öffentlicher und privater Natur, bis hin zu Konzertreisen im In- und Ausland.
Das 25-jährige Bestandsjubiläum feiert der Chor, im Mai 2025, gemeinsam mit Freunden und langjährigen Wegbegleitern, mit einer Pilger- und Kulturreise nach Spanien, im Rahmen derer der 8Gsong Heilige Messen in der Katedrale von Santiago de Compostela, der Katholischen Pfarrgemeinde Santa María Deutscher Sprache in Madrid, und der Krypta der Basilika Sagrada Familia in Barcelona mitgestalten wird.
Die Pfarrei stellt Räumlichkeiten für Einzelpersonen und Gruppen zur Verfügung